Menü

KDFB aktiv: Steuerpauschale für Vorstandsämter

31.07.2023

Vereinsvorstände leiten Sitzungen und Versammlungen, stärken die Gemeinschaft und motivieren zu gemeinsamen Aktivitäten. Sie nehmen durch persönliche Kontakte Einfluss auf Menschen – ein Kriterium des Bayerischen Finanzministeriums für Begünstigte der Übungsleiterpauschale in Höhe von 3 000 Euro.

Bisher steht ihnen aber nur die Ehrenamtspauschale mit einem Steuerfreibetrag von 840 Euro zu.
Der KDFB fordert: die Erweiterung der Anwendung der Übungsleiterpauschale auf Vorstandsämter! Der Landesvorstand steht zu der Forderung in engem Austausch mit der Beauftragten für das Ehrenamt der Bayerischen Staatsregierung und Frauenbundfrau Eva Gottstein. Im Juli fanden im Vorfeld zur Landtagswahl Gespräche mit den demokratischen Parteien des Bayerischen Landtags statt. Die Stärkung des Ehrenamtes war dabei eine Kernforderung.

„Aufgrund der Komplexität der Aufgabe wird es für Vereine immer schwieriger, die Vorstandsämter zu besetzen. Ein höherer Steuerfreibetrag wäre ein zusätzlicher, wertschätzender Anreiz, diese verantwortungsvolle Führungsaufgabe zu übernehmen und ein Beitrag für die Zukunft unserer gemeinnützigen Vereine“, unterstützt Eva Gottstein, MdL, Beauftragte für das Ehrenamt der Bayerischen Staatsregierung, die Forderung des KDFB.
Mehr Informationen unter: https://www.frauenbund-bayern.de

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 145.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Frauen in Kirche, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ein.
© 2025 | KDFB engagiert