Die politische Arbeit des Frauenbunds
Europawahl: Frauen wählt Frauen!
Deine Stimme für ein gleichberechtigtes, gewaltfreies, solidarisches und vielfältiges Europa. In wenigen Tagen ist es so weit! Vom 6. bis 9. Juni sind Millionen Menschen dazu aufgerufen, ein neues Europaparlament zu wählen und somit über die Zukunft Europas zu entscheiden. In Deutschland wird am 9. Juni gewählt.
Für Geschlechtergerechtigkeit
Unsere Demokratie braucht Menschen, die sich für sie starkmachen. Die mit ihrer Stimme ein Zeichen für Gleichstellung, Frieden, Solidarität und Menschenwürde setzen und sich klar gegen rechtspopulistische, antidemokratische und antifeministische Bewegungen abgrenzen. Demokratie und Gleichberechtigung bedingen sich gegenseitig und müssen gemeinsam verteidigt werden. Gerade jetzt! Geschlechtergerechtigkeit stärkt die Demokratie und trägt maßgeblich zum Erhalt von Frieden und Wohlstand bei. Um diese Ziele auf europäischer Ebene zu verwirklichen, müssen wir das Europäische Parlament stärken – es ist die wichtigste demokratische Institution in der Europäischen Union. Im Vorfeld der Europawahl hat sich der KDFB mit seinen Materialien und Veranstaltungen für ein Europa eingesetzt, das für Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit, Solidarität und Vielfalt steht. Gemeinsam können wir an einem demokratischen Miteinander arbeiten, gleiche Teilhabechancen für alle Menschen fördern und soziale Gerechtigkeit verwirklichen. Nutze auch du dein Stimmrecht, und geh wählen; ermutige auch andere, an der Wahl teilzunehmen – für ein geschlechtergerechtes Europa und eine mutige europäische Gleichstellungspolitik!
Mehr Informationen unter: https://www.frauenbund.de/aktion/europawahl/