Menü
Magazin

Am Limit

Im Alltag gelassen zu sein, ist für viele Frauen leichter gesagt als getan. Wie sich dauerhafter Stress auf Frauen auswirkt – und wie es trotz täglicher Herausforderungen gelingen kann, ein harmonisches und liebevolles Zuhause zu schaffen.

Inhaltsverzeichnis

4

NACHRICHTEN

7

KDFB AKTIV

Die politische Lobbyarbeit des KDFB: politisches Mandat und Verband

8

WAS MICH BEWEGT

Seit 25 Jahren macht sich der KDFB für Mittagsbetreuerinnen stark und bildet sie weiter. Sabine Dehner hat davon profitiert.

10

STRESS IM ALLTAG

Welche Folgen Dauerstress hat und wie Frauen gelassener durch den Alltag kommen können.

16

JUNGE FRAUEN IM KDFB

„Mütter in die Politik“, fordert Sarah Zöllner. Die Autorin setzt sich dafür ein, dass Frauen mit Fürsorgeverantwortung gehört werden.

18

KULTUR

20

KDFB-FRAUEN IM BUNDESTAG

Der neue Bundestag hat nur einen Frauenanteil von rund 32 Prozent. Sieben der weiblichen Abgeordneten sind im Frauenbund. Wie setzen sie sich für Geschlechtergerechtigkeit ein?

24

GLAUBE

GEBET ZU PFINGSTEN

26

VSB

PROTEINE IM BLICK

30

PLÖTZLICH WITWE

Der KDFB fordert die Reform der Hinterbliebenenversorgung.

32

ELLEN-AMMANN-PREIS

Fünf außergewöhnliche Frauen erhalten den Ellen-Ammann-Preis 2025. Alle Gewinnerinnen engagieren sich für die Rechte von Frauen – wie Frauenbundgründerin Ellen Ammann.

36

REKITZ-RETTUNG

Die Seiten der Landfrauenvereinigung des KDFB

38

KDFB REGIONAL IN DEN DIÖZESEN

52

SELBERMACHEN

Das Sommerfest kann beginnen: mit cremigem Erdbeereis und einer bunten Leucht-Girlande!

54

RÄTSEL UND BIBELRÄTSEL

56

TERMINE UND VORSCHAU

58

LESERINNENBRIEFE UND IMPRESSUM

59

IM FOKUS

Tabuthema Wechseljahre

Weniger lesen
Weiterlesen
© 2025 | KDFB engagiert