KDFB-Vertreterinnen bei der Vollversammlung des ZdK

Die KDFB-Frauen im ZdK mit einer auf eine Munitionskiste gemalten Marienikone: (von links) Birgit Mock, Maria Elisabeth Müller, Dorothee Sandherr-Klemp, Maria Flachsbarth, Birgit Kainz, Hannah Schepers, Katrin Großmann und Christiane Fuchs-Pellmann
15.05.2023
Anfang Mai fand die ZdK-Vollversammlung in München statt. Erstmals war auch Birgit Kainz, Landesvorsitzende des KDFB Bayern, als neues Mitglied der KDFB-Delegation dabei. Besondere Schwerpunkte waren eine Diskussion zur Friedensethik und ein Friedensgebet für die Ukraine und andere Krisengebiete.
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 140.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Frauen in Kirche, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ein.