KDFB-Initiative mit Preis ausgezeichnet

Die gemeinsame Spendenkampagne „Women4Youth“ für junge Frauen in der Coronakrise erhält den Kettelerpreis der Stiftung ZASS (Zukunft der Arbeit und der sozialen Sicherung) der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB).
2021 gründete der KDFB gemeinsam mit dem Hildegardis-Verein und In Via Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Deutschland die Initiative „Women4Youth“ zur Unterstützung von jungen Frauen, die aufgrund der Corona-Pandemie den gesellschaftlichen Anschluss oder berufliche Perspektiven verloren haben.
Frauensolidarität ist zentrales Thema des KDFB
Die Preisverleihung findet am 27. November im Kölner Maternushaus statt. Die Stiftung würdige dieses Jahr „Solidaritätsschaffende“, da in der Corona-Pandemie überall schnell alternative Lösungen gefunden werden mussten, sagt der Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung ZASS, Peter Niedergesäss.
„Frauensolidarität ist ein zentrales Thema des KDFB, eine Sache des Herzens und Generationen übergreifend. Wir freuen uns, dass wir mit dem Spendenprojekt jungen Frauen helfen konnten, in der Pandemie wieder Mut zu fassen und neue Perspektiven für ihre Lebensgestaltung zu finden.“, sagt KDFB-Präsidentin Maria Flachsbarth.
Denn Studien belegen, dass fast jede vierte Frau zwischen 16 und 35 Jahren unter den Folgen der Pandemie leidet. Die Einschränkungen im Schulleben, Studium, Berufseinstieg und Alltag belasteten junge Frauen sehr und sorgen dafür, dass sie auf ihrem Bildungsweg ausgebremst wurden. Sie brauchen gesellschaftliche Solidarität und gezielte Hilfen,
damit wieder Normalität in Alltag und Arbeit einkehren kann.
Preisgeld unterstützt Projekte für Mädchen und junge Frauen
Die Stiftung vergibt den mit 5.000 Euro dotierten Preis in diesem Jahr an vier Projekte in Deutschland, die in der Pandemiezeit kreative Ideen in ihrer Arbeit entwickelt haben. Die 1.250 Euro für „Women4Youth“ wird In Via in Projekte für Mädchen und junge Frauen investieren.
Wer mit einer Spende ermöglichen möchte, dass Berufsorientierungs- und Chancentage, Patinnen-Programme und Ferienangebote für möglichst viele junge Frauen stattfinden können, kann unter der Angabe von „Projekt Women4Youth“ spenden an:
Hildegardis-Verein e.V., IBAN: DE06 3702 0500 0001 7791 01, BIC: BFSWDE33XXX
Autorin: Katrin Otto