Engagiert Archiv
Filtern nach Kategorien
Überblick über alle Artikel des Online-Archivs
„Ich bin froh über das Engagement“
Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner (CSU) nimmt im Interview zur Entwicklung des Netzwerks Familienpaten Bayern Stellung.
KDFB engagiert: Frau Ministerin, was ist Ihrer Ansicht nach der größte Erfolg dieses Projekts?
Carolina Trautner:...
WeiterlesenFamilienpatin werden – so geht’s
Sie sind an einer Schulung für ein bereicherndes Ehrenamt interessiert? Dann wenden Sie sich an das Netzwerk Familienpaten Bayern. Auf der Webseite familienpaten-bayern.de finden Sie alle wichtigen Informationen. Dort sehen Sie auch, an welchen...
WeiterlesenStarkes Netzwerk für Familien
Familienpaten verhindern, dass aus kleinen Sorgen große Probleme werden.
WeiterlesenFamilien allein zu Haus
Kinder und Jugendliche leiden unter sozialer Isolation. Wie Eltern helfen können.
WeiterlesenTipps und Unterstützung für Eltern in der Corona-Krise
Für Eltern, die in Sorge sind, weil sich ihr heranwachsendes Kind immer mehr zurückzieht, hat Familientherapeutin Hedi Gies Ratschläge parat.
WeiterlesenStarke Mädchen
Wie Eltern ihre Töchter unterstützen können – jenseits von Rollenklischees.
WeiterlesenWissenswertes zur Mittagsbetreuung
Der Trend zur Ganztagsschule ist ungebrochen – auch in Bayern. Gute Chancen für KDFB-Frauen, die eine Stelle in der Mittagsbetreuung anstreben, Ihnen stehen viele Möglichkeiten offen. Ab 2025 soll es sogar bundesweit einen Rechtsanspruch auf...
WeiterlesenEin guter Platz für Schulkinder
Seit zwanzig Jahren schult der Frauenbund in Bayern Mittagsbetreuerinnen
WeiterlesenKlischeefrei
Berufe für Mädchen, Berufe für Jungen – solche Vorstellungen sind doch längst überholt? Leider nein. Für eine Berufswahl ohne Geschlechterstereotype setzt sich die Initiative „Klischeefrei“ ein. Der Frauenbund hat sich der Initiative angeschlossen.
...
WeiterlesenOhne Sorgearbeit geht es nicht
Ein Interview mit der Münchner Soziologin Karin Jurczyk
Weiterlesen