Jahrgangsübersicht 2020
Inhalt der Ausgabe 1+2/2020
Frauen in Simbabwe
Das Land des Weltgebetstags 2020 leidet unter Dürre und Misswirtschaft. Täglich kämpfen die Menschen ums Überleben.
Weiterlesen„Ich konnte mich immer auf die Frauen verlassen“
Annegret Kramp-Karrenbauer nimmt Stellung zu Themen wie Frauensolidarität, Glaube, Verantwortung.
WeiterlesenVom Glauben und Zweifeln
Ein Gastbeitrag des bekannten spirituellen Autors und Benediktinerpaters Anselm Grün
WeiterlesenInhalt der Ausgabe 3/2020
Wir verdienen mehr!
Ein Engagiert-Spezial zum Schwerpunkt „Lohngerechtigkeit“ der KDFB-Kampagne
WeiterlesenFairer Lohn, faire Chancen!
Diese Frauen zeigen, an welchen Stellschrauben in unserem Sozialsystem dringend gedreht werden muss.
WeiterlesenWählt! Frauen! Jetzt!
Mehr Frauen in der Politik sind wichtig. Das finden KDFB-Frauen, die sich bei der Kommunalwahl 2020 in Bayern aufstellen ließen.
WeiterlesenInhalt der Ausgabe 4/2020
Starke Mädchen
Wie Eltern ihre Töchter unterstützen können – jenseits von Rollenklischees.
WeiterlesenMit Bachelor im Kreisssaal
Der Beruf der Hebamme muss aufgewertet werden
WeiterlesenEin guter Platz für Schulkinder
Seit zwanzig Jahren schult der Frauenbund in Bayern Mittagsbetreuerinnen
WeiterlesenInhalt der Ausgabe 5/2020
Ein Plädoyer für Versöhnung
Frieden braucht Menschen, die sich engagieren
WeiterlesenIch will dir folgen
Für Sr. Philippa Rath hat die Nachfolge Christi nichts mit demütiger Frömmigkeit zu tun.
WeiterlesenShalom - Salam - Frieden
Frauen leben interreligiösen Dialog
WeiterlesenInhalt der Ausgabe 6/2020
Familien allein zu Haus
Kinder und Jugendliche leiden unter sozialer Isolation. Wie Eltern helfen können.
WeiterlesenTrauer ohne Rituale
Was bedeutet es für Angehörige Verstorbener, auf den Trost bewährter Rituale verzichten zu müssen?
WeiterlesenWenn nur noch fliehen hilft
Warum Frauenhäuser unverzichtbar sind.
WeiterlesenInhalt der Ausgabe 7/2020
Weck die Ellen Ammann in dir!
Aktion anlässlich des 150. Geburtstags der Frauenbund-Pionierin
WeiterlesenWohnen in guter Gesellschaft
Wer im Alter nicht allein wohnen möchte, sollte auf gemeinschaftliche Wohnformen setzen.
WeiterlesenStarkes Netzwerk für Familien
Familienpaten verhindern, dass aus kleinen Sorgen große Probleme werden.
WeiterlesenInhalt der Ausgabe 8+9/2020
Es kommt auf uns alle an
Den Klimawandel begrenzen: Noch können wir es schaffen.
WeiterlesenMitmachen!
KDFB-Aktionswoche vom 27. September bis 4. Oktober
WeiterlesenMüll vermeiden
Wer überlegt kauft und weniger wegwirft, schont die Umwelt.
WeiterlesenInhalt der Ausgabe 10/2020
Ein Weg, der verwandelt
Wie Pilgern das Leben langfristig verändern kann
WeiterlesenFrauen ein Gesicht geben
KDFB-Spendenaktion: chirurgische Hilfe für Anschlagsopfer
WeiterlesenKatholisch in Chemnitz
Für Katharina Leis gehört katholisch sein zum Leben dazu.
WeiterlesenInhalt der Ausgabe 11/2020
Sonntage: Inseln im Alltag
Zum Glück hat jede Woche ihren Sonntag: KDFB-Frauen geben Einblick in ihren Ruhetag.
WeiterlesenSteuerklasse richtig auswählen
Mehr Netto ohne Steuerklasse V
WeiterlesenIn neuem Glanz
Nach zwei Jahren Renovierungszeit wird die Frauenfriedenskirche wieder zum Ort des spirituellen Miteinanders.
Weiterlesen