Augsburg: Advents-Impulse
Spirituelle Impulse können interessierte Frauen in der Adventszeit auf der Webseite des Augsburger Frauenbundes www.frauenbund-augsburg.de abrufen. Auf der Facebook-Seite gibt es wieder einen Adventskalender.
Bamberg: Gegen Altersarmut
Altersarmut ist oft weiblich. Warum das so ist und wie sich Altersarmut vorbeugen lässt, beleuchtet ein Webinar des Verbraucherservice Bayern im KDFB (Termin: 15.12.20, Anmeldung im Diözesanbüro).
Berlin: Interview
Auf ein „Weihnachtsbierchen“ lädt Daniela Bethge traditionell Freunde und Bekannte nach der Christmette am Heiligen Abend ein. Diesen Umtrunk wird sie in diesem Jahr wohl ausfallen lassen müssen. Lesen Sie ein Interview mit der Leiterin des Exerzitienhauses am Karmel Birkenwerder.
Eichstätt: Zeit sinnvoll nutzen
„Im Heute leben – trotz Gestern und Morgen“ – so der Titel eines Vortrags bei den Bezirkstagen 2020 im DV Eichstätt. Im Fokus: Wie nutze ich die Zeit sinnvoll, die mir zur Verfügung steht?
Freiburg: Fürs Klima
Einen Birnbaum hat der Zweigverein Buchen im Garten des Mehrgenerationenhauses in der Hollergasse gepflanzt. Dazu gab es auch eine Meditation, die per Livestream übertragen wurde. Die Aktion fand im Rahmen der KDFB-Woche „für mich. für dich. fürs Klima“ statt.
Hildesheim: Lebensmittel-Spende
Nudeln, Milch, Marmelade und andere haltbare Lebensmittel kauften die Frauen des KDFB St. Georg, Itzum für einen guten Zweck. Die Lebensmittel-Spende im Wert von 500 Euro wurde dem sozialen Mittagstisch „Guter Hirte“ in Hildesheim übergeben.
Mainz: Wertvoller Wald
Wald liefert Sauerstoff, ist Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten, schützt vor Lawinen und Steinschlag. Daran will der Zweigverein Fürth mit seinem Pflanzenteppich unter dem Motto „Wald – wir alle leben davon“ am Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi erinnern.
München-Freising: Neues Gesicht
Seit September ist Gabriela Ferraro als Bildungsreferentin beim KDFB München-Freising tätig. Sie bringt viel Erfahrung aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Kultur- und Umweltbildung mit. Wir wünschen der neuen Kollegin einen guten Start!
Osnabrück: Gebet zu Weihnachten
Lesen Sie eine Einladung der Diözesanvorsitzenden Sigrid Egbers zum gemeinsamen Gebet in der Vorweihnachtszeit.
Passau: Ellen Ammann
Am 01.07.20 wäre sie 150 Jahre alt geworden: Frauenbund-Gründerin Ellen Ammann. Ihr Leben und Wirken stand im Mittelpunkt des Bildungsteils der diesjährigen Dekanatskonferenzen.
Regensburg: Unverpackt
Wer auf Wochenmärkten einkauft, entscheidet sich für unverpackte Produkte, die oft aus der Region stammen. Auf dem Markt in Essenbach haben die Mitgliedsfrauen des dortigen Zweigvereins wiederverwendbare Obstbeutel gegen Spenden verteilt.
Rottenburg-Stuttgart: Wanderung
15 Kilometer zwischen Plochingen und dem Schurwald wanderten Mitgliedsfrauen des KDFB Rottenburg-Stuttgart. Leitmotiv dieses Oasentags war Psalm 18: „Du führst mich hinaus ins Weite, du machst meine Finsternis hell“.
Speyer: „Umzug“
Die Speyerer Regionalseite in engagiert zieht von der (bayerischen) Ausgabe A in die (nicht bayerische) Ausgabe D um. Die Diözesanvorsitzende erklärt, welche Vorteile die Nähe zu neuen Nachbarn bietet – auf dem Papier und auch in der Praxis.
Trier: Ökologische Kleidung
Das Thema „Textilien – ökologisch und fair“ stand im Mittelpunkt verschiedener Aktionen des KDFB-Zweigvereins Prüm anlässlich der KDFB-Woche „für mich. für dich. fürs Klima.“ Unter anderem verschafften sich die Mitgliedsfrauen einen Überblick über das Angebot an fair und ökologisch produzierter Kleidung in verschiedenen Läden in Prüm.
Würzburg: Frauenbildungstag
Um das Thema Nachhaltigkeit ging es beim Frauenbildungstag des KDFB Würzburg. In verschiedenen Workshops gab es praktische Tipps, wie jede/r einen Beitrag zur Entlastung der Umwelt leisten kann.