Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB)
Wir machen uns stark für Frauen
Diese Überzeugung war und ist heute noch das Fundament des KDFB, der 1903 von mutigen katholischen Frauen in Köln und 1911 in München gegründet wurde. Heute engagieren sich bundesweit rund 200.000 Mitglieder in 2.000 Zweigvereinen und 21 Diözesanverbänden. In Bayern ist der Frauenbund mit 165.000 Frauen der mitgliederstärkste Frauenverband. Er vereint Frauen, die Politik, Gesellschaft und Kirche aktiv mitgestalten.
Erfahren Sie mehr über den Katholischen Deutschen Frauenbund:
Die Einrichtungen des Katholischen Deutschen Frauenbundes
- VerbraucherService im KDFB
- Landfrauenvereinigung im KDFB
- Bildungswerk des KDFB Landesverband Bayern
- Familienpflegewerk des Bayerischen Landesverbandes des KDFB
- Aus dem Frauenbund entstanden ist AGENDA – Forum Katholischer Theologinnen