Augsburg: Frauentag
Ein Vortrag von Margot Käßmann ist eines der Highlights beim diözesanweiten Frauentag 2018 des Diözesanverbandes Augsburg. Das Leitmotiv des Tages: „Unser Leben ist bunt – Glaube verbindet Kulturen“. Ort/Termin: Schwabmünchen, 21.04.18.
Bamberg: Tag der Diakonin I
Eine Pflanzaktion plant der Zweigverein Stöckach-Forth und Umgebung zum Tag der Diakonin, dem Gedenktag der Hl. Katharina von Siena. Interessierte Frauen werden gebeten, eine Hand voll Erde mitzubringen. Termin der Aktion: 27.04.18
Berlin: Kirche verstehen
„Halleluja. Wie ich versuchte, die katholische Kirche zu verstehen“ - so der Titel des Buchs der jungen Journalistin Valerie Schönian. Ein Jahr lang hat sie einen katholischen Priester auf Schritt und Tritt begleitet und ihre Beobachtungen aufgeschrieben. Aus ihrem Buch liest Schönian am 26.04. beim KDFB Berlin.
Eichstätt: Ordensgründerin
Die Würzburger Ordensgründerin Antonia Werr (1813-68) steht im Mittelpunkt eines Vortrags von Sr. Dr. Katharina Ganz. Werr hatte die Gemeinschaft der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu in Oberzell gegründet. Termin: 28.04.18
Freiburg: Frühstück zum Jahresbeginn
Zum beliebten Jahreseröffnungs-Frühstück mit Büfett hatte wieder der Zweigverein Gernsbach eingeladen. Als Ehrengast nahm diesmal der neu gewählte Gernsbacher Bürgermeister Julian Christ (30) teil.
Mainz: Dom-Jubiläum
Unter dem Motto „aufgeschlossen“ stehen die Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr 2018 des Wormser Doms St. Peter. Auch KDFB-Frauen der Zweigvereine Worms und Worms-Herrnsheim nahmen am Festgottesdienst Ende Januar teil. Der Dom wurde vor 1000 Jahren geweiht und ist somit der jüngste der drei romanischen Kaiserdome am Rhein.
München und Freising: Orientierungshilfe
Eine Orientierungshilfe für ein erfolgreiches, verbindliches verbandliches Miteinander aller Ebenen hat der Diözesanverband München und Freising erarbeitet. Mitglieder des Diözesanvorstands und Vertreterinnen der Bezirks- und Zweigvereinsebene haben an diesem (Handlungs-)Konzept mitgewirkt. Vorgestellt wird es bei der Delegiertenversammlung (13.04.18).
Osnabrück: Karneval
Premiere: Die erste Rock’n’Roll-Rollator-Tanzgruppe des Frauenbundes sorgte bei der Karnevalsfeier des Frauenbundes Wallenhorst für Stimmung. Dazu gab es bekannte Schunkellieder, Sketsche auf Plattdeutsch und vieles mehr. Der Erlös der Veranstaltung kommt wieder den Beschützenden Werkstätten in Wallenhorst zugute.
Paderborn: Jahresrückblick
Der Besuch des Krippenweges Handorf mit 180 liebevoll dekorierten Krippen aus aller Welt gehörte 2017 zu den besonderen Aktivitäten des Frauenbundes Delbrück. Viele weitere Punkte brachte Schriftführerin Gisela Päsch-Pilz in ihrem Jahresbericht 2017 zu Gehör. Vorgetragen wurde er bei der Generalversammlung des Zweigvereins am 08.01.18.
Passau: Solibrot-Aktion
Ein faires Frühstück bildete am Faschingssamstag den Auftakt zur Solibrot-Aktion 2018 in der Diözese Passau. Zum 4. Mal in Folge beteiligt sich der KDFB Passau an der Gemeinschaftsaktion von KDFB-Bundesverband und katholischem Hilfswerk Misereor. Der Erlös soll diesmal einem Projekt für verwaiste Straßenmädchen in Nairobi, Afrika, zugutekommen.
Regensburg: Mein Ego
„Ego_is_muss“ - so lautete der Titel des Workshops bei der Bezirksleiterinnenkonferenz im Haus Johannisthal. Dabei gingen die Teilnehmerinnen der Frage nach, wie gut sich Fremd- und Selbstfürsorge vertragen, wie viel Ego sein muss oder sein darf. Leiter des Workshops: der Sozialpädagoge Martin Guth
Rottenburg-Stuttgart: Tag der Diakonin II
LMit Gebeten und Aktionen fordern der KDFB und der Diözesanrat der Diözese Rottenburg-Stuttgart am Gedenktag der Hl. Katharina von Siena die Einführung des Frauendiakonats. Die zentrale Veranstaltung findet am 29.04. in Rottenburg am Neckar statt; Termine weiterer Veranstaltungen auf den Diözesanseiten.
Speyer: Prophetinnen
Die Bibel kennt eine Vielzahl von Frauen, an die ein besonderer Ruf Gottes ergangen ist und die daraufhin aktiv wurden. Die Theologin Hanneliese Steichele hat diesen Prophetinnen ein Wochenendseminar gewidmet.
Trier: Hilfe für Straßenkinder
Zu seinem traditionellen Fastenfrühstück hat wieder der KDFB Prüm eingeladen. Die Spenden der Teilnehmerinnen fließen an das Projekt „Hilfe für Straßenkinder und Obdachlose“ in Indien. Der Projektpartner „Butterflies“ organisiert unter anderem Unterricht auf der Straße für Kinder.
Würzburg: Tag der Diakonin III
Mit einer Wort-Gottes-Feier begeht der DV Würzburg am 27.04.18 den Tag der Diakonin. Maria Hollering-Hamers, langjährige Vorsitzende der Kommission Glaube und Kirche im KDFB Landesverband Bayern, referiert über das Amt der Diakonin in der Geschichte der katholischen Kirche.